Dienstleistungsbetriebe Marburg

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier:

Meldungen

  • Seite 1 von 5

13.09.2023

DBM Presse (Berichte)

Müllsammeln mit Neoprenanzug und Müllzangen

„Sauberhafte Lahn“ trifft „LahnCleanUp“

Am Aktionstag "Sauberhafte Lahn trifft LahnCleanUp" wirkten wieder zahlreiche Freiwillige und Ehrenamtliche mit.© Simone Batz, Stadt Marburg

Einkaufswägen, Smartphones, Einweggrill und Sitzecke – die Liste an Gegenständen, die in und an der Lahn achtlos weggeworfen werden, ist lang. Beim Aktionstag „Sauberhafte Lahn trifft LahnCleanUp“ haben rund 50 Freiwillige und zahlreiche Ehrenamtliche am und im Wasser solche Abfälle eingesammelt. Auf der Strecke von Weidenhausen bis zum Wehrdaer Wehr kamen dabei insgesamt 440 Kilogramm Abfall zusammen.

03.05.2023

DBM Presse (Berichte)

Schaufeln, schwere Maschinen und Technik

Girls´ Day beim DBM

Sicherheit geht vor. Roman Hellwig mit den Teilnehmerinnen des Girls´Day in "voller Montur".© DBM, Sonja Stender

Der Girls´Day beim DBM hatte alles zu bieten. Statt reiner Muskelkraft ist aber auch Geschicklichkeit beim Umgang mit Maschinen und Technik gefragt. Also doch was für Mädchen!?

31.03.2023

DBM Presse (Berichte)

Marburger Frühling wird bunt trotz Regenwolken

Auszubildende gestalten Wilhelmsplatz

Johannes Knöppel, angehender Friedhofsgärtner, ist konzentriert bei der Arbeit.

Die Gärtnerinnen und Gärtner des DBM vertreiben das winterliche Grau mit leuchtend bunten Frühjahrsblühern in Beeten und Töpfen.

04.01.2023

DBM Presse (Berichte)

Gemeinsam gegen Graffiti

Finanzielle Unterstützung erhöht

Gereinigte Sandsteinmauer Schloßsteig.jpg

Graffitibeseitigung am eigenen Haus wird im neuen Jahr noch günstiger. Die Stadt Marburg übernimmt 75% der zu tragenden Kosten.

28.11.2022

DBM Presse (Berichte)

Rekordbeteiligung bei „Sauberhaftes Marburg“

Über 1000 Menschen sammeln Abfälle

Abfallsammler*innen in Elnhausen© privat

Über 1000 Menschen haben sich 2022 an der Kampagne Sauberhaftes Hessen beteiligt und ein Zeichen gegen Littering gesetzt. Dabei kamen mehr als 4 Tonnen Abfall zusammen.

21.11.2022

DBM Presse (Berichte)

Weihnachtliches Grün in der Innenstadt

DBM stellt Weihnachtsbäume auf

Der Baum für den Marktplatz wird immer am Vortag auf dem Servicehof "geparkt" um am nächsten Tag in aller Frühe durch die Oberstadt transportiert zu werden.

Weihnachten kann kommen – die Bäume stehen

21.07.2022

DBM Presse (Berichte)

Schüler*innen sammeln rund 210 Kilogramm Müll ein

Sauberhafter Schulweg 2023

Stadträtin Kirsten Dinnebier (hinten, 2.v.r.) besuchte gemeinsam mit Jürgen Wiegand (hinten, 2.v.l.), Betriebsleiter des DBM, und Sonja Stender (hinten, Mitte), Organisatorin der Sauberhaften Aktionstage beim DBM, die Klassen 2a und 2b und ihre Lehrerinnen der Brüder-Grimm-Schule. Neben den beiden zweiten Klassen haben sechs weitere Klassen der Brüder-Grimm-Schule am Aktionstag teilgenommen.© Lena-Johanna Schmidt, Stadt Marburg

Knapp 500 Kinder haben sich für einen ‚Sauberhaften Schulweg‘ eingesetzt. Sieben Schulen beteiligten sich am Aktionstag der bundesweiten Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ und sammelten rund 210 Kilogramm achtlos weggeworfene Abfälle auf Wegen und Flächen rund um ihre Schulgebäude ein.

07.07.2022

DBM Presse (Berichte)

DBM-Team fährt fast Bestzeit

Meisterschaften im Schneeflugfahren

Das Foto zeigt ein Räumfahrzeug und das offizielle Plakat der Meisterschaften. Dazwischen thront das Landgrafenschloss auf seinem Schlossberg.

Millimeterarbeit mit wuchtigen Räumschilden - das konnten die Gäste der Hessischen Meisterschaften im Schneepflugfahren bestaunen.

13.06.2022

DBM Presse (Berichte)

FAUNA RISING  - Walking Act mit Müll sammeln

Papierzange goes Theaterkunst

ACTeasy_Tiergruppegruppe.jpg

Eine Begegnung der besonderen Art mit Hase, Fuchs, Fledermaus und ihren Freunden, wenn sie sich müllsammelnder Weise durch die Menschenmenge pirschen.

11.05.2022

DBM Presse (Berichte)

Kleine ganz groß im Umweltschutz

Aktionstag „Sauberhafter Kindertag“

Stadträtin Kirsten Dinnebier (Mitte) bedankt sich gemeinsam mit DBM-Betriebsleiter Joachim Brunnet bei den Kindern der Geschwister-Scholl-Straße für ihre engagierte Teilnahme am „Sauberhaften Kindertag“. Mit dabei sind Kita-Leitung Beate Kißling (2. v. l.© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Sie sind wieder unterwegs: die Kinder der Marburger Kitas. Mit Papierzangen und Abfallsäcken sammeln sie eifrig achtlos weggeworfene Abfälle rund um ihre Kitas ein. Zahlreiche Einrichtungen und über 150 Kinder beteiligten sich am „Sauberhaften Kindertag“, der ein Teil von Deutschlands größter Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ ist.

04.05.2022

DBM Presse (Berichte)

Hoch hinaus beim Girls´ und Boys´Day des DBM

Gärtnerische Berufe - so vielseitig!

2022 Rosen pflanzen.jpg

In der Erde buddeln und in Baumkronen „schweben“ – klar, das hat was mit Gärtnerei und Pflanzen zu tun. Aber wie passt Beton da hinein? Auf diese und andere Fragen bekamen 3 interessierte 11- und 12-Jährige während des gemeinsamen Girls´ und Boys´ Day beim DBM Antworten.

13.04.2022

DBM Presse (Berichte)

DBM sorfgt für einen glänzenden Start ins Jubiläumsjahr

Alles blüht für den Marburger Frühling

Das Foto zeigt drei Beschäftigte des DBM beim Bepflanzen des Marburg800 Beets vor dem Rathaus.

Farbenfrohe Blumenkübel und saubere Hausfassaden sind nur ein Teil des DBM Beitrags für den Start ins Jubiläumsjahr.

21.03.2022

DBM Presse (Berichte)

DBM sorgt mit neuem Safety-Car für sichere Radwege

Mit Elektroantrieb zum Einsatzort

Stadträtin Kirsten Dinnebier nimmt das Safety-Car von Thomas Gagsch (Geschäftsführer der FBT Germany GmbH) entgegen© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Was es für Straßen seit langem gibt, bietet der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) nun auch für Radwege: eine regelmäßige Streckenkontrolle. Mit Hilfe eines Elektro-Dreirads, dem „Safety-Car“, fahren Mitarbeitende die Strecken ab und entfernen dabei Gefahrenquellen wie Glasscherben oder überhängende Äste. Größere Schäden werden für eine zeitnahe Behebung registriert.

21.01.2022

DBM Presse (Berichte)

Reger Zulauf macht Impf-Aktion zum Erfolg

Impf-Aktion beim DBM

Das Foto zeigt einen Beschäftigten des DBM, der in einem Fahrzeug sitzt und einen Impfpass hoch hält.

Über 50 Beschäftigte des DBM nutzten das Angebot ihrer Dienststelle und erhielten während der Arbeitszeit eine Corona-Impfung. Für die meisten war dies bereits die sogenannte Booster-Impfung.

01.12.2021

DBM Presse (Berichte)

300 Freiwillige sammeln knapp zwei Tonnen Müll

Sauberhafter Herbstputz

Sauberhafter Herbstputz Katholische Jugend Ginseldorf© Privat

Um ihr Umfeld schöner zu machen, haben sich in verschiedenen Stadtteilen knapp 300 Freiwillige am „Sauberhaften Herbstputz“ des Dienstleistungsbetriebs der Stadt beteiligt. Fast zwei Tonnen achtlos weggeworfene Abfälle kamen zwischen Anfang September und Mitte November dabei zusammen.

  • Seite 1 von 5
« zurück

Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenAnlieferungszeiten Servicehof Am Krekel

Das Foto zeigt die Anlieferung von Altpapier mit ienem Privat-Pkw und das Nachverdichten von Sperrmüll mit einem Spezialbagger.

Montag und Freitag: 07.00-17.45 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
07.00-15.30 Uhr

Infospaltenblock auf- und zuklappenAnnahme von Sonderabfall

Mobile Navigation schliessen