Seiteninhalt
Ausbildung beim DBM
JETZT BEWERBEN! 
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2023.
Wir stellen uns vor
Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) ist ein städtischer Eigenbetrieb mit etwa 250 Beschäftigten. Unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir machen uns stark für Umweltschutz, indem wir neben der Mitarbeit in der Abfallentsorgung, den Servicehof Am Krekel betreiben, wo Bürgerinnen und Bürger Abfälle und Wertstoffe ordnungsgemäß entsorgen können. Unsere Abteilung Straßenrenigung arbeitet tagtäglich für eine saubere Stadt und gutes Vorankommen auf sauberen Straßen, Rad- und Fußwegen.
Servicehof Am Krekel Straßenreinigung Winterdienst
Die Instandhaltung der Kanalisation, Beschilderungsmaßnahmen und Straßenreparaturen fallen ebenfalls in unser Aufgabengebiet und sind wichtige Bausteine für das reibungslose Ablaufen des alltäglichen Lebens in Marburg.
Kanalunterhaltung Beschilderung Straßenunterhaltung
Aber auch für die grüne Seite Marburgs sind wir zuständig. Die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, Spielplätzen- und Sportplätzen gehört genauso zu unseren Aufgaben, wie die Beteruung der Friedhöfe.
Grünanlagen Spielplätze- und Sportplätze Friedhöfe
Für all das bedarf es an die 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ganz verschiedenen handwerklichen Berufen.
Wir sind außerdem ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Welche Berufe Du bei uns erlernen kannst, stellen wir Dir im Folgenden vor.
Viel Spaß beim Entdecken!
Welche Ausbildungsberufe kann man bei uns erlernen?
Wir bilden Gärtnerinnen und Gärtner in diesen Fachrichtungen aus:
-
Blumen- und Zierpflanzenbau (mehr erfahren)
-
Garten- und Landschaftsbau (mehr erfahren)
-
Friedhofsgärtnerei (mehr erfahren)
Im Bereich Tiefbau kannst Du bei uns diese Berufe erlernen:
-
Straßenbauer*in (mehr erfahren)
-
Tiefbaufacharbeiter*in (mehr erfahren)
Wir suchen:
Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit im Freien hast und gerne etwas bewegen willst. Wenn Du gerne in einem jungen, engagierten Team mit anpacken möchtest, bist du bei uns richtig. Für die gärtnerischen Berufe können Erfahrung mit Pflanzen und Gartenarbeit nicht schaden. Außerdem brauchst Du einen mindestens guten Hauptschulabschluss.
Wir bieten:
- gute Anleitung und Betreuung durch unsere Meisterinnen und Meister sowie weitere Mitarbeiter die speziell für die Ausbildung der Nachwuchskräfte verantwortlich sind
- ein gutes Betriebsklima
- Entlohnung nach TVöD und eine attraktive Zusatzversorgung
- ein Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet mit attraktiven Mitnahmeregelungen
- geregelte Arbeitszeiten
- eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung für 18 Monate
- die Möglichkeit einer anschließenden, unbefristeten Anstellung soweit Stellen zu besetzen sind
- ein Jobticket, dass zur kostenlosen Nutzung des Marburger Stadtbusverkehrs berechtigt
- die Möglichkeit, kostengünstig einen Lkw-Führerschein zu machen
- spezielle Qualifikationen als Teil der Ausbildung (z. B. Kettensägen-Schein)
- weitere Spezialisierungen nach Abschluss der Ausbildung auf Betriebskosten (z. B. Baumpflege)
Interesse?
Wir bieten auch die Möglichkeiten für Praktika in allen vier Ausbildungsberufen. Einfach mal Reinschnuppern!