Seiteninhalt
Ausbildung beim DBM
Der DBM und seine Aufgaben
Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg ist ein städtischer Eigenbetrieb mit etwa 250 Beschäftigten. Die Aufgaben des DBM sind vielfältig. Neben der Mitarbeit in der Abfallentsorgung, betreibt er den Servicehof Am Krekel und ist für die Straßenreinigung im Stadtgebiet zuständig. Die Instandhaltung der Kanalisation, Beschilderungsmaßnahmen und Straßenreparaturen fallen ebenfalls in sein Aufgabengebiet. Dazu kommt die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, Spielplätzen, Sportplätzen und Friedhöfen. Dafür bedarf es 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ganz verschiedenen handwerklichen Berufen. Hier bildet Der DBM für den Tiefbau und verschiedene gärtnerische Fachrichtungen den eigenen Nachwuchs teilweise selbst aus.
Welche Ausbildungsberufe kann man bei uns erlernen?
Wir bilden Gärtnerinnen und Gärtner in diesen Fachrichtungen aus:
-
Blumen- und Zierpflanzenbau (mehr erfahren)
-
Garten- und Landschaftsbau (mehr erfahren)
-
Friedhofsgärtnerei (mehr erfahren)
Im Bereich Tiefbau bilden wir aus in der Fachrichtung:
-
Straßenbauer/in (mehr erfahren)
Ausbildung im Tiefbau
In der Abteilung Kanalunterhaltung und Gewässerschutz sind rund 20 Mitarbeiter beschäftigt. Sie halten die Kanalisation in Stand, bedienen Wehre, kontrollieren die Dämme der Lahn und führen Tiefbau- und Straßenarbeiten durch. Im Bereich Tiefbau, Fachrichtung Straßenbau bietet der DBM Ausbildungsplätze an.
Ausbildung im gärtnerischen Bereich
Die Abteilung Grünflächenunterhaltung hat 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist verantwortlich für die Grünanlagen, Friedhöfe und Bäume im Marburger Stadtgebiet. In der hauseigenen Gärtnerei werden Pflanzen und Gemüse für städtische Grünflächen, Feierlichkeiten und den Verkauf an Kunden gezogen.
Wir suchen:
Interessierte Jugendliche, die Spaß an der Arbeit im Freien haben und gerne etwas bewegen wollen. Wer gerne in einem jungen, netten Team mit anpacken möchte, ist bei uns richtig. Erfahrung mit Pflanzen und Gartenarbeit können dabei nicht schaden.
Wir bieten:
- gute Anleitung und Betreuung durch unsere Meisterinnen und Meister sowie weitere Mitarbeiter die speziell für die Ausbildung der Nachwuchskräfte verantwortlich sind
- ein gutes Betriebsklima
- eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung für 18 Monate
- die Möglichkeit einer anschließenden, unbefristeten Anstellung soweit Stellen frei sind
- ein Jobticket, dass zur kostenlosen Nutzung des Marburger Stadtbusverkehrs berechtigt
- die Möglichkeit, kostengünstig einen Lkw-Führerschein zu machen
- spezielle Qualifikationen als Teil der Ausbildung (z. B. Kettensägen-Schein)
- weitere Spezialisierungen nach Abschluss der Ausbildung auf Betriebskosten (z. B. Baumpflege)
Interesse?
Wir bieten auch die Möglichkeiten für Praktika in allen vier Ausbildungsberufen. Einfach mal Reinschnuppern!