Seiteninhalt
Entsorgung
Abfall ist nicht gleich Abfall. Was mit der häuslichen Abfalltrennung beginnt ist im Folgenden durch Gesetze und Verordnungen streng geregelt. Der DBM hat als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb im Marburger Stadtgebiet die Entsorgung der haushaltsnahen Abfälle und Wertstoffe bis Ende 2017 vorgenommen.
Ab dem 1. Januar 2018 hat die Marburger Kommunalentsorgungs-GmbH (MKG), eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe Stadtwerke Marburg, die Betriebsführung über die hoheitliche Abfallentsorgung in Marburg. 24 Müllwerker des DBM arbeiten seit dem gemeinsam mit den Mitarbeitern der MKG für eine zuverlässige Entsorgung in Marburg. Im Auftrag des Fachdienst Finanzservice stellt der DBM Abfalltonnen und -container auf bzw. zieht diese bei Bedarf ein.
Die Entsorgung in der Universitätsstadt Marburg umfasst:
- Leeren der rund 18.000 Restabfalltonnen und -containern
- Leeren der rund 16.500 Biotonnen
- Leeren von über 17.000 Altpapiertonnen und -Containern
- Durchführung von durchschnittlich 140 Sperrmüllabholungen in der Woche
- Abfuhr von Baum- und Strauchschnitt bei etwa 40 Haushalten pro Woche
- Einsammlung der Weihnachtsbäume
- Aufstellen, Austauschen und Einziehen von Abfallgefäßen
- Betrieb des Servicehofs Am Krekel durch den DBM mit vielen Entsorgungsmöglichkeiten
Externe Behörde
Stadtwerke Marburg GmbH - Abfallservicebüro | |
Am Krekel 55 35039 Marburg Telefon: 06421 205850 Telefax: 06421 205233 E-Mail: abfallservice@swmr.deHomepage: http://entsorger-marburg.de | Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr |
Dienstleistung
- Abfall: Abfallberatung
- Abfall: Abfallgefäße neu,- um- und abbestellen
- Abfall: Abfallkalender
- Abfall: Abfallservice
- Abfall: Sperrmüll
- Abfall: Gartenabfälle entsorgen
- Abfall: Abfallannahme auf dem Servicehof
- Abfall: Weihnachtsbaumabholung
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Wertstoffe entsorgen
- Abfall: Verpackungen
- Abfall: Recyclingzentren
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Bauschutt und Erdaushub
- Abfall: Bahnschwellen
- Abfall: Asbest und Asbestzement
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Altglas
- Abfall: Wilder Müll
- Abfall: Windelsäcke
- Abfall: Windelsäcke oder Zuschuss zu Mehrwegwindeln - Abfallverminderung
- Abfallgebühren
- Abfallentsorgung
- Bioabfallverwertung, Kompost und Erde
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Stadtverwaltung - Am Krekel 55, Am Krekel 55, 35039 Marburg (Verwaltungsgebäude Stadtwerke Marburg GmbH)