Seiteninhalt
Gesucht: Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau
Beim Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Gesucht wird ein/e
Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau (w, m, d)
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Abwicklung von Baustellen von deren Einrichtung bis zu deren Räumung. Dabei beziehen Sie die betriebszugehörigen Auszubildenden zwecks Vermittlung ausbildungsrelevanter Lerninhalte intensiv mit ein.
- Sie erstellen im Vorfeld Kostenkalkulationen und nach Beendigung der Arbeiten Leistungsdokumentationen für die beauftragenden Fachdienste.
- Sie überwachen die Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie arbeiten zielorientiert und verantwortungsbewusst.
- Sie besitzen ebenso Durchsetzungsvermögen wie Teamfähigkeit, Offenheit und Flexibilität.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative aus.
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Ausbildung und haben Freude am Umgang mit jungen Menschen, denen sie dank interkultureller Kompetenz empathisch und souverän begegnen.
- Ihre Pflanzenkenntnisse sind gut.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse BE und C1E. (wünschenswert)
Unser Angebot
- Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeiten.
- Sie erhalten entsprechend Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikation eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Ihnen wird eine attraktive betriebliche Altersversorgung zu Teil.
- Sie erhalten ein Jobticket für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für den gesamten RMV-Bereich mit vielfachen Mitnahmemöglichkeiten.
- Es erwartet Sie ein vielfältig strukturiertes Team, gute Zusammenarbeit und ein angenehmes Betriebsklima.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Der DBM setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft.
So bewerben Sie sich:
Interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer frühesten Verfügbarkeit bis zum 16. Juni 2023 an den DBM. Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich in Kopie und ohne Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Personalservice, Herr Sauer,
Telefon (06421) 201-1796 zur Verfügung.
Bewerbungen postalisch an
Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM)
Am Krekel 55, 35039 Marburg
Bewerbungen online als pdf-Dokument an
dbm@marburg-stadt.de
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg - DBM, , 35039 Marburg (Verwaltungsgebäude Stadtwerke Marburg GmbH)
- Stadtverwaltung - Ockershäuser Allee 15, Ockershäuser Allee 15, 35037 Marburg (neben Hauptfriedhof)