Seiteninhalt
Presse
13.09.2018
DBM Presse (Berichte)
Altes Pflaster neu gefüllt
DBM Straßenunterhaltung
13.000 qm historisches Kopfsteinpflaster sind ein wichtiger Teil des attraktiven Oberstadt Ensembles. Damit es noch einige Generationen länger hält, müssen z. B. die Fugen regelmäßig aufgefüllt werden. weiterlesen
05.09.2018
DBM Presse (Berichte)
Weg frei für die Wolf-Gäng
DBM Straßenunterhaltung
Das Gebäude der alten Universität ist derzeit Filmkulisse. Aber bevor die Dreharbeiten beginnen können, müssen die Poller vor der Mühltreppe für das Dreh-Team entfernt werden. weiterlesen
28.08.2018
DBM Presse (Berichte)
DLRG geht der Lahn auf den Grund
Aktionstag "Sauberhafte Lahn"
Marburg. Die Lahn und ihre Ufer sind ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Innenstadt. Ein echter Genuss ist ein Aufenthalt an der Lahn, wenn Fluss, Wege und Grünflächen sauber sind. Am Samstag waren nun Taucherinnen und Taucher der Marburger DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) zusammen mit Freiwilligen unterwegs, um in und an der Lahn aufzuräumen. Das Ergebnis nach nur anderthalb Stunden: 360 Kilo Altlasten aus der Lahn und 90 Kilo gesammelte Abfälle vom Uferbereich. weiterlesen
15.08.2018
DBM Presse (Berichte)
Das Antragsformular ist jetzt online
Zuschuss für Graffiti Beseitigung
Sprüche, Beleidigungen, künstlerisch anspruchslose Schriftzüge oder Farbkleckse: Bei der Beseitigung solch illegaler Graffiti oder Farbschmierereien an Hauswänden unterstützt die Stadt Marburg künftig die Eigentümerinnen und Eigentümer finanziell. Die Richtlinien für Zuschüsse zur Beseitigung von Graffiti und das Antragsformular sind stehen online zur Verfügung. weiterlesen
15.08.2018
DBM Presse (Berichte)
DBM sorgt für glanzvollen Auftritt der Rosen
Rosenfest im Schlosspark
Lapponia, Schneewittchen, Papageno und die vielen anderen Rosen im Rosengarten brauchen besondere Pflege und werden vom DBM für das Rosenfest am 25. August "hübsch" gemacht. weiterlesen
06.08.2018
DBM Presse (Berichte)
Eine fundierte Ausbildung für eine sichere Zukunft
Stadt und DBM begrüßen neue Azubis
© Stadt Marburg, Birgit Heimrich
Insgesamt 80 Auszubildende gibt es bei der Universitätsstadt Marburg. 35 beginnen in diesem Sommer neu in der Stadtverwaltung und im Dienstleistungsbetrieb der Stadt (DBM). Von A wie Architektur bis Z wie Zierpflanzenbau reichen die Fachrichtungen der 16 Ausbildungsberufe, die Stadt und DBM anbieten. Die neuen Auszubildenden sind in einer Feierstunde im Historischen Saal des Rathauses begrüßt worden. weiterlesen
03.07.2018
DBM Presse (Berichte)
Erster "Plogging"-Lauf in Marburg
Fitnesstraining und Umweltschutz
© Heiko Krause i.A.d. Stadt Marburg
Etwa 30 Läuferinnen und Läufer haben am Samstag beim ersten „Plogging“-Lauf in der Universitätsstadt Marburg etwas für ihre Gesundheit und Fitness getan und dabei aktiven Umweltschutz betrieben. Auch Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ließ es sich nicht nehmen mitzumachen. weiterlesen
25.06.2018
DBM Presse (Berichte)
Stadt unterstützt Beseitigung illegaler Graffiti
Zuschüsse für Hausbesitzer/innen
Sprüche, Beleidigungen, künstlerisch anspruchslose Schriftzüge oder Farbkleckse: Bei der Beseitigung solcher illegaler Graffiti oder Farbschmierereien an Hauswänden unterstützt die Stadt Marburg künftig die Eigentümerinnen und Eigentümer finanziell. Bürgermeister Wieland Stötzel stellte die in dieser Woche vom Magistrat verabschiedeten neuen Richtlinien für Zuschüsse zur Beseitigung an privaten Gebäuden vor. weiterlesen
20.06.2018
DBM Presse (Berichte)
Schulen machen sich stark für Umweltschutz
Sauberhafter Schulweg in Marburg
Knapp 250 Kinder und Jugendliche waren vor den Sommerferien im Einsatz für einen "Sauberhaften Schulweg". Vier Schulen beteiligten sich am diesjährigen hessenweiten Aktionstag und sammelten fast 800 kg achtlos weggeworfene Abfälle auf Wegen und Flächen rund um ihre Schulgebäude ein. Zusammen kam eine bunte Mischung aus Kaffeebechern, Zigarettenschachteln und allem, was andere schnell loswerden wollten. weiterlesen
07.06.2018
DBM Presse (Berichte)
FFH Moderatoren befüllen Sandsäcke
Servicehof Am Krekel
Julia Nestle und Daniel Fischer halfen beim Befüllen der Sandsäcke auf dem Servicehof und befragten Marburger nach ihren persönlichen Erfahrungen während der Unwetter. weiterlesen
04.06.2018
DBM Presse (Berichte)
Servicehof: Sandsäcke für den Hochwasserschutz
Hochwasserschutz
Marburger Bürgerinnen und Bürger können sich am Servicehof Am Krekel mit Sandsäcken eindecken und gegen Hochwasser wappnen. weiterlesen
31.05.2018
DBM Presse (Berichte)
DBM räumt nach Starkregen auf
Unwetter in Marburg
In den Straßen stand das Wasser und Keller liefen voll. Der DBM beseitigt die Hinterlassenschaften des Starkregens. weiterlesen
15.05.2018
DBM Presse (Berichte)
Reinigung der Fahrbahnränder
Straßenreinigung
In Kürze wird der DBM wieder einige Straßen mit Parkflächen an den Fahrbahnrändern maschinell reinigen. Fahrzeuge müssen dann woanders geparkt werden. weiterlesen
14.05.2018
DBM Presse (Berichte)
DBM-Mitarbeiter bändigen die Lahn
Weidenhäuser Brücke
Mit körperlichen und logistischen Höchstleistungen bändigen die Mitarbeiter des Dienstleitungsbetriebs Marburg (DBM) die Lahn: Sie legen den mittleren Segmentbogen der Weidenhäuser Brücke komplett trocken. Das erfordert viel Materialeinsatz und punktgenaue Arbeit – unter Zeitdruck. Denn nur mit der Trockenlegung der Pfeiler kann es auf der Brücke weitergehen. weiterlesen
14.05.2018
DBM Presse (Berichte)
100 Kindergartenkinder sammeln Abfälle ein
Sauberhafter Kindertag 2018
Zum „Sauberhaften Kindertag“ sind rund 120 Kindergartenkinder aus fünf Marburger Einrichtungen ausgeschwärmt, um an der hessenweiten Aktion die Landschaft rund um ihre Gruppenräume von Abfall zu befreien. Joachim, Brunnet, Betriebsleiter des Dienstleistungsbetriebs der Universitätsstadt (DBM), besuchte die Kita in der Graf-von-Stauffenberg-Straße und lobte den Einsatz für eine saubere Umwelt. weiterlesen